Name des Patienten: C. P.
Alter: 45 Jahre
Geschlecht: Männlich
Beruf: Ingenieur
Anamnese: Der Patient stellt sich mit aseptischer Nekrose des rechten Femurkopfes vor. Der Patient hat 2 x 15 Sitzungen mit hyperbarer Therapie (leichte hyperbare Therapie) in einer Einpersonenkammer an einem anderen Standort absolviert, jedoch ohne spürbaren Effekt.
Familienvorgeschichte: Keine bekannt.
Symptome: Dumpfe Schmerzen im rechten Hüftbereich.
Dauer: Seit etwa einigen Monaten.
Erschwerende Faktoren: Keine.
Lindernde Faktoren: Keine.
Aktuelle Medikamente: Sildenafil, Tramadol bei Bedarf.
Frühere Behandlungen: Leichte, kosmetische hyperbare Therapie.
Ergebnisse: MRT des Beckenknochens.
Diagnose: Aseptische Nekrose des rechten Femurkopfes.
Empfohlene Medikation: Nichtsteroidale Antiphlogistika.
Therapeutische Interventionen: 20 Sitzungen hyperbare Therapie.
Entwicklung: Herr C gibt an, dass sich nach einer Serie von 20 Sitzungen der Schmerz deutlich gebessert hat. In der letzten Woche bemerkte er jedoch eine leichte Verstärkung des Schmerzes. Die Sitzungen wurden gut vertragen, und die bildgebende Beurteilung zeigt eine Verbesserung von etwa 80-90%.
Prognose: Die Prognose ist günstig. Der Patient hat auf eigene Initiative eine zusätzliche Therapieserie absolviert.
Bei der Nachuntersuchung stellte sich Herr C schmerzfrei vor. Das Kontroll-MRT nach einem Jahr zeigt eine stabile Situation, ohne Knochenödem, und der Allgemeinzustand ist gut.
Das Kontroll-MRT nach einem Jahr zeigt eine stabile Situation, ohne Knochenödem, und der Allgemeinzustand ist gut.