Vorher

Nachher

K. D., 32 Jahre - Ödem des linken medialen femoralen Condylus sowie des ipsilateralen Tibiaplateaus.

Grundinformationen

Name des Patienten: K. D.
Alter: 32 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Beruf: Allgemeine Krankenpflegerin

Medizinische Vorgeschichte

Anamnese: Patientin stellt sich mit posttraumatischem tibialem und femoralem Knochenödem links vor.
Familiäre Vorbelastungen: Keine bekannt.

Klinische Präsentation:

Symptome: Schmerzen im linken Knie.
Dauer: Einige Wochen.
Verschlimmernde Faktoren: Keine.
Lindernde Faktoren: Keine.

Behandlungsgeschichte:

Aktuelle Medikamente: Keine.
Vorherige Behandlungen: Keine.

Untersuchungen:

Ergebnisse: MRT des Knies.
Diagnose: Ödem des linken medialen femoralen Condylus sowie des ipsilateralen Tibiaplateaus.

Behandlungsplan:

Empfohlene Medikation: Keine verschrieben.
Therapeutische Interventionen: Empfohlen werden 20 Sitzungen Hyperbarer Sauerstofftherapie, gefolgt von einer Neubewertung.

Verlauf und Prognose:

Verlauf: Die Patientin stellt sich zur Nachuntersuchung vor und berichtet, dass die Schmerzen fast vollständig verschwunden sind und nur noch bei Kniebeugung auftreten. Zuvor wurden die Schmerzen mit 8/10 bewertet, aktuell sind sie bei 1/10, laut Patientin. Die Beweglichkeit hat sich erheblich verbessert; vor der Therapie war eine Beugung unmöglich.
Prognose: Sehr gut. Signifikant gesteigerte Mobilität, keine Schmerzen, periphere Sensibilität, Motorik und Vaskularisation intakt. Die Heilung ist radiologisch und klinisch zu etwa 90% bestätigt.

Abschließende Bemerkungen:

HBOT-Sitzungen bei Bedarf. MRT-Kontrolle in 1 Jahr.