Name des Patienten: S.S.
Alter: 19 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Beruf: Studentin
Anamnese: Patientin mit posttraumatischer spastischer Paraplegie stellt sich zur Bewertung für HBOT vor. Die Patientin hatte bereits hyperbare Therapiesitzungen an einem anderen Ort. Die Patientin weist einen Dekubitus im thorako-lumbalen Bereich dorsal von ca. 7 x 13 cm auf.
Familienvorgeschichte: Keine.
Symptome: Chronische Wunde mit lokalen Schmerzen.
Dauer: Über mehrere Monate.
Erschwerende Faktoren: Paraplegie.
Lindernde Faktoren: Keine.
Aktuelle Medikamente: Keine.
Frühere Behandlungen: Hyperbare Therapie.
Diagnose:
Posttraumatischer Zustand nach Fraktur des Wirbelkörpers T 9-10.
Posttraumatische Paraplegie.
Dekubitus im posterioren thorako-lumbalen Bereich von ca. 7 x 12 cm.
Empfohlene Medikation: Keine verschrieben.
Therapeutische Interventionen: 31 Sitzungen hyperbare Therapie.
Entwicklung: Günstig.
Prognose: Wunde in der Größe nach dem ersten Behandlungszyklus auf etwa 7 x 4 cm reduziert.
Nach einem weiteren Behandlungszyklus schließt sich die Wunde vollständig, wodurch eine vollständige Heilung erreicht wird.