Vorher

Nachher

V.B., 67 Jahre - Nekrose des lateralen femoralen Condylus rechts

Grundinformationen

Name des Patienten: V. B.
Alter: 67 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Beruf: Rentnerin

Medizinische Vorgeschichte

Anamnese: 67-jährige Patientin stellt sich in der Klinik mit Schmerzen am rechten Knie vor, Symptome bestehen seit etwa 3 Monaten.
Familiäre Vorbelastungen: Keine bekannt.

KLINISCHE PRÄSENTATION:

Symptome: Schmerzen am rechten Knie.
Dauer: 3 Monate
Verschlimmernde Faktoren: Keine.
Lindernde Faktoren: Keine.

Behandlungsgeschichte:

Aktuelle Medikamente: Keine.
Vorherige Behandlungen: Keine.

Untersuchungen:

Ergebnisse: MRT des Knies.
Diagnose:
- Fortgeschrittene Gonarthrose rechts.
- Knochenödem.
- Baker-Zyste.
- Subchondrale Fraktur mit Einsenkung im posterioren Bereich des äußeren femoralen Condylus.
- Wesentliche Hypertonie Grad 1.

Behandlungsplan:

Empfohlene Medikation: Nicht-steroidale Entzündungshemmer bei Bedarf.
Therapeutische Interventionen: 20 Sitzungen Hyperbarer Sauerstofftherapie.

VERLAUF UND PROGNOSE:

Verlauf: Die Patientin stellte sich nach Abschluss des ersten Behandlungszyklus, der 20 Sitzungen umfasste, zur klinischen und bildgebenden Neubewertung vor, wegen der Nekrose des lateralen Condylus.
Während der Behandlung ging sie ohne Unterstützung und vermied intensive körperliche Anstrengungen.
Prognose: Nach der Behandlung klagt die Patientin nicht mehr über signifikante Schmerzen. Die Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule haben sich deutlich reduziert, von einer Bewertung von 8/10 auf 3/10.

ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN:

Regelmäßige Kontrollen beim behandelnden Neurologen und Neubewertung bei Bedarf werden empfohlen.