Name der Patientin: V.I.L.
Alter: 50 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Beruf: Ärztin
Anamnese: Die Patientin stellt sich mit einer Wunddehiszenz an der rechten Ferse nach der Entfernung eines verdächtigen pigmentierten Nävus vor. Seitlich an der rechten Ferse auf Höhe des Fersenbeins
etwa 1,5 cm Wunde mit Hautdefekt und oberflächlicher Nekrose, zusätzlich lokale Verhärtung und Rötung, keine Sekretion. Peripher normale Durchblutung, Motorik und Sensibilität.
Familiäre Vorgeschichte: Nicht bekannt.
Symptome: Schmerzen an der Ferse.
Dauer: -
Verschlimmernde Faktoren: Keine.
Lindernde Faktoren: Keine.
Aktuelle Medikamente: Keine.
Frühere Behandlungen: Keine durchgeführt.
Diagnose: Postoperative Wunde an der Ferse
Empfohlene Medikation: Nicht verschrieben.
Therapeutische Maßnahmen: 10 Sitzungen hyperbare Sauerstofftherapie.
Verlauf: Günstig
Prognose: Gut
Die Wunde ist vollständig verheilt.
*Die Studiendaten sind vertraulich und wurden mit Zustimmung der Patientin verwendet.